Haus KPML
In einem dicht bebauten Gartensiedlungsgebiet an der Alten Donau entsteht ein Einfamilienhaus für eine junge Familie mit großer Affinität zur Kunst. Das besondere Baurecht im Wiener Gartensiedlungsgebiet erlaubt sehr kleine Baulose – und damit auch nur eine entsprechend reduzierte bebaubare Fläche. Das gesamte Gebiet ist dicht bebaut und nicht über klassische Zufahrtswege erschlossen, was die Bauabwicklung zur Herausforderung macht.
Trotz der kompakten Rahmenbedingungen gelingt es durch einen offenen Grundriss, gezielte Lufträume und klare Sichtachsen eine helle und großzügige Raumatmosphäre zu schaffen.
Besonderes Augenmerk galt der Kunstsammlung der Bauherr:innen – bereits zu Beginn des Projekts stand fest, welche Werke im Haus Platz finden sollen. In einem intensiven Entwurfsprozess mit mehreren Workshops wurde ein maßgeschneidertes Flächenlayout entwickelt, das den räumlichen Bedürfnissen der Familie ebenso gerecht wird wie der Präsentation der Kunstwerke.